3 min read

Udon Nudeln mit Spargel und Soya-Sesam Sauce

Udon Nudeln mit Spargel und Soya-Sesam Sauce

Gebratene Udon-Nudeln mit asiatischer Sesamöl-Sauce. Dieses Gericht hat mich wirklich überrascht – nicht nur durch den perfekten Geschmack, sondern auch durch die schnelle Zubereitungszeit. Ich habe etwa 10 Minuten fürs Schnibbeln und 20 Minuten fürs Kochen gebraucht – unschlagbar für so ein leckeres, ausgewogenes Essen. Die Kombination aus herzhaften Nudeln, dem knackigen Biss des Gemüses und dem unverwechselbaren Geschmack des Sesamöls bietet einen tollen Mix unterschiedlicher Texturen und Aromen.


Einleitung:

Willkommen zum zehnten Post bei FlavoursbyJan! Heute dreht sich alles um ein köstliches asiatisches Gericht. Viele von euch haben sicherlich schon die Gelegenheit gehabt, Udon-Nudeln im Restaurant zu genießen. Ich freue mich immer wieder, wenn ich sie auf der Speisekarte sehe, und es fällt mir schwer, nicht jedes Mal ein Gericht dieser Art zu bestellen.

Umso glücklicher war ich, als ich kürzlich im dm an Udon-Nudeln vorbeigelaufen bin und entdeckt habe, dass sie nur 2-3 Minuten Kochzeit benötigen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diese vielseitigen Nudeln zu kombinieren. Da ich Nudeln liebe, bin ich natürlich ständig auf der Suche nach neuen, leckeren und gesunden Varianten. Manchmal wird es einfach langweilig, Nudeln nur auf italienische Art zuzubereiten. Mit diesem Post möchte ich euch dazu inspirieren, neue Möglichkeiten auszuprobieren.

Die dicken, kräftigen Udon-Nudeln nehmen reichlich Sauce auf und passen perfekt zu dem unverwechselbaren Geschmack des Sesamöls. Die Kombination aus herzhaften Nudeln und knackigem Gemüse ist einfach unwiderstehlich und bietet eine spannende Abwechslung zu traditionellen Nudelgerichten.


Warum und woher?

Udon-Nudeln stammen aus Japan und bestehen hauptsächlich aus Weizenmehl, Wasser und Salz. Sie sind bekannt für ihre dicke, zähe Textur und werden in vielen beliebten Gerichten wie Kake Udon (einfache Nudelsuppe), Yaki Udon (gebratene Nudeln mit Gemüse und Fleisch) und Tempura Udon (Nudeln mit knusprigem Tempura) verwendet.

Ich bin zufällig beim Vorbeilaufen im dm auf die Nudeln aufmerksam geworden. Manchmal freut man sich eben doch, wenn man nicht ausschließlich nach Einkaufszettel einkauft. Für mich war dieses Gericht ein absolutes Wohlfühlessen. Nach einem schönen Samstag mit einigen leckeren Bierchen habe ich es gegessen und richtig gespürt, wie das Essen meinen Kater aufsaugt und mich auf die Woche vorbereitet.

Ihr findet das Rezept in unterschiedlichsten Versionen im Internet.



Rezept:

Für das Gemüse:

  • 2 große Karotten
  • 250 g Pilze (z. B. Champignons)
  • 3-4 Frühlingszwiebeln
  • walnussgroßes Stück Ingwer
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • ca. 10 Stangen Spargel
  • 2-3 EL Sesamöl

Für die Sauce:

  • 5 EL Sojasauce
  • 3 EL Reisessig
  • 1 EL brauner Zucker
  • 2 EL Sesamöl
  • 150 ml Wasser

Für die Nudeln:

  • 2 Pck. Udon-Nudeln (ca. 400 g)
  • 1 EL Sesam (optional)

Zubereitung:

Karotten sowie das restliche Gemüse fein würfeln. (Zucchini war optional von mir verwendet.) Karotten zuerst anbraten, später Zwiebeln, Pilze und Spargel hinzugeben. Das Gemüse würzen, Ingwer und Knoblauch hinzufügen und in Sesamöl anbraten.

Nebenbei die Sauce vorbereiten. Sobald das Gemüse bereit ist, die gekochten Nudeln unterrühren und die vorbereitete Sauce hinzufügen. Zum Schluss das Gericht abschmecken, würzen und bei Bedarf mit Sesam verfeinern.


Danke fürs Lesen meines Beitrags. Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren, und wünsche viel Spaß beim Nachkochen!