Lachs-Spargel-Wraps: Ein gesundes Wohlfühlgericht

Wraps sind eine großartige Möglichkeit, besondere Geschmäcker zu vereinen, indem man verschiedene Texturen, Aromen und frische Zutaten kombiniert. Sie sind auch ein hervorragendes eigenständiges Gericht, von dem man nie genug bekommen kann.
Einleitung:
Wraps gehören zu meinen All-time-Favorite-Gerichten. Seit dem Studium mache ich oft einmal pro Woche welche und würde mich daher als Wrap-Spezialist beschreiben. Während dieser großartigen Zeit habe ich schon zahlreiche unterschiedliche Varianten probiert sowie in Restaurants gegessen.
Angefangen hat alles während des Studiums, während ich mit meinem besten Kumpel zusammen gewohnt habe. Gemeinsam haben wir unsere Liebe zu Wraps gefunden. Wir haben mit dem klassischen Hähnchen-Salat Wrap angefangen, der Ähnlichkeiten mit einem Caesar-Salad in Wrapform hat. Da wir beide aber stets daran interessiert waren, unseren Geschmacksknospen immer mehr zu bieten, waren die Forschungsmaßnahmen groß, und wir probierten uns immer wieder an neuen Kombinationen.
Unser nächstes Projekt war ein Wrap im Burrito-Style. Mit gemischtem Hack, Reis, Zwiebeln, etc. Bei dieser Variante wurde uns aber klar, dass mexikanische Restaurants das auf jeden Fall besser hinkriegen, und unser Wrap zu feucht war. So sind wir zu unserem Flaggschiff gekommen, dem Lachswrap. Wir haben zu Beginn direkt einiges richtig gemacht, und den Lachs beim Anbraten fast frittiert, sodass wir als Basis für die Wraps einen Lachs hatten, der außen schön knusprig und innen sehr saftig war. Wir merkten, wie gut wir das Produkt wirklich fanden, anhand der Tatsache, dass wir jedes Mal 700-800 gr. Lachs verputzt haben.
Soviel zur Entstehung der Idee, in diesem Rezept wird der Lachs mit Spargel kombiniert. Ich wollte in diesem Fall einen Wrap machen mit unterschiedlichen Texturen, einem knusprigen, saftigen Lachs, kombiniert mit einem Spargel mit Biss und einer frischen Salatkombination.
Warum und woher?
Wie bereits erwähnt, habe ich dieses Rezept im Laufe der Jahre selbst entwickelt. Ich bin mir sicher, dass es im Internet zahlreiche unterschiedliche Herangehensweisen gibt, aber für mich ist diese Methode eine der besten. Bei der Zubereitung von Wrap-Rezepten achte ich auf einen guten Mix aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, die eine großartige Textur ergeben, sowie auf eine geschmackvolle Sauce. Diese sollte flüssig sein, aber nicht zu wässrig.




Rezept:
Mayo-Chili-Dip:
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Sojasauce
- Ein Schuss Sriracha-Sauce nach Wahl
Guacamole-Dip:
- 1 Avocado
- 1 Zitrone
- 150 g Crème fraîche
- Salz und Pfeffer
Zutaten:
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Zwiebeln
- 6-8 Champignons
- ca. 20 Cherry-Tomaten
- 15-20 grüne Spargel
- 600 g Lachs
- brauner Zucker
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Zu Beginn die Zwiebeln und Champignons mit ordentlich Butter in eine Pfanne geben. Den Knoblauch mit Salz und Pfeffer nach ca. 5 Minuten hinzufügen und den gesamten Mix auf moderater Hitze (Stufe 5-6 von 10) für 20 Minuten anbraten. Dabei sollte der Mix nicht anbrennen und langsam angebraten werden.
Den Spargel mit einem Schuss Wasser in eine separate Pfanne geben. Das Wasser nach ca. 2-3 Minuten entfernen und Butter hinzufügen. Nachdem der Spargel 5 Minuten mit Butter angebraten wurde, braunen Zucker dazugeben. Weiter anbraten und dabei probieren. Den Spargel aus der Pfanne nehmen, sobald der Zucker auf dem Spargel karamellisiert ist und er eine schöne Röstung und Biss hat.
Den Lachs anbraten. Dabei auf der Hautseite beginnen, bis man das Gefühl hat, dass der Lachs in der Mitte bereits etwas erwärmt ist. Den Lachs umdrehen, die Pfanne auf etwa 7 von 9 erhöhen und weiteres Öl hinzufügen. Den Lachs schön knusprig anbraten.
Den Wrap falten.

Danke fürs Lesen meines Beitrags. Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren, und wünsche viel Spaß beim Nachkochen!