Lachs und Süßkartoffel mit Yoghurt-Honig-Tahin-Sauce

Auf der Suche nach einem Gericht, welches mit frischen Aromen überrascht und dabei ausgewogen ist, bin ich über diesen Genuss gestolpert. Der zarte, jedoch knusprig angebratene Fisch, mit süßlichen Bohnen und sehr knoblauch-lastigen Süßkartoffeln, einschließlich der Sauce, führen zu einem harmonischen und trotzdem sehr sättigenden Essen. Perfekt für ein entspanntes Abendessen.
Einleitung:
Willkommen zu meinem neunzehnten Post bei FlavoursbyJan! Heute stelle ich euch ein Gericht vor, das aus einer spontanen Kombination meiner Lieblingszutaten entstanden ist – und das sich inzwischen als echtes Go-to-Essen etabliert hat, wenn ich etwas Frisches, Aromatisches und dennoch Komfort-Spendendes zubereiten möchte.
Die Idee zu diesem Lachsgericht kam mir an einem Samstagabend, an dem ich Lust auf etwas Gesundes, aber Raffiniertes hatte. Lachs stand ohnehin schon im Kühlschrank, und die übrigen Zutaten – Süßkartoffeln, Bohnen, Knoblauch, Zitrone, Tahin – waren schnell zur Hand. Was daraus entstand, war ein perfektes Zusammenspiel von Süße, Säure, Röstaromen und Cremigkeit, das ich unbedingt mit euch teilen möchte.
Dieses Gericht eignet sich als Abschluss eines sportreichen Tages sowie dem Servieren für Gäste - und dabei ist es einfach in der Zubereitung.
Woher und warum?
Inspiriert wurde dieses Gericht durch verschiedene Küchenrichtungen: die Leichtigkeit der mediterranen Küche, gepaart mit den Aromen des Nahen Ostens. Lachs in Alufolie gegart, mit Honig, Zitrone und Knoblauch, ist eine klassische Technik, die für zartes, saftiges Fischfleisch sorgt. Die Bohnen bekommen durch den Sherry eine aromatische Tiefe, während die Süßkartoffeln mit Sesamöl geröstet eine angenehm nussige Note mitbringen.
Das Herzstück aber ist die Joghurt-Honig-Tahin-Sauce – sie bringt Frische, eine dezente Süße und diese typische Sesampaste-Cremigkeit, die ich liebe. Es ist ein Gericht, bei dem jede Komponente für sich funktioniert – aber im Zusammenspiel entsteht ein Gaumenschmaus.
Und das Beste: Alles ist in unter einer Stunde zubereitet, macht kaum Aufwand – und schmeckt auch am nächsten Tag noch hervorragend.




Rezept:
Lachs:
- 2 Lachsfilets (ca. 300–400 g)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Saft und Abrieb ½ Zitrone
- 1 TL Honig
- 1 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Alufolie
Süßkartoffeln:
- 2 mittelgroße Süßkartoffeln
- 1 EL Sesamöl (alternativ: Olivenöl + gerösteter Sesam)
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- Salz
Bohnen:
- 200 g grüne Bohnen
- 1–2 EL Sherry (oder Weißwein)
- 1 TL Olivenöl
- Salz
Sauce:
- 3 EL griechischer Joghurt
- 1 EL Tahin
- 1 TL Honig
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Süßkartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Mit Sesamöl, Knoblauch und Salz vermengen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Für ca. 25–30 Minuten im Ofen rösten, bis sie außen leicht knusprig und innen weich sind.
- Lachs vorbereiten: Alufolie zurechtschneiden und die Filets darauflegen. Mit Zitronensaft, Zitronenabrieb, Knoblauch, Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren. Die Folie verschließen, sodass ein Päckchen entsteht. Nach etwa 10 Minuten Garzeit, den Lachs ca. 2 min pro Seite bei hoher Temperatur anbraten
- Bohnen in kochendem Salzwasser 5–6 Minuten blanchieren, dann in einer Pfanne mit etwas Olivenöl und Sherry schwenken. Leicht salzen und warmhalten.
- Sauce anrühren: Joghurt, Tahin, Honig, Zitronensaft und Salz gut verrühren, bis eine glatte, leicht dickflüssige Sauce entsteht.
- Anrichten: Süßkartoffeln auf einem Teller verteilen, den Lachs daraufsetzen und mit den Bohnen garnieren. Großzügig mit der Joghurt-Honig-Tahin-Sauce beträufeln und ggf. mit frischem Koriander, Frühlingszwiebeln und/oder Sesam bestreuen.

Danke fürs Lesen meines Beitrags. Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren, und wünsche viel Spaß beim Nachkochen!