3 min read

Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Kartoffelpuffer mit Apfelmus

Das perfekte Wohlfühlessen! - Kartoffelpuffer. Ein Stück Tradition auf dem Teller, das sowohl satt macht, schnell gemacht ist und die gewisse Süße mitbringt. Das überzeugendste Argument ist jedoch die perfekte Textur. Am Rand sehr knusprig, in der Mitte noch saftig für den perfekten Kartoffel und Zwiebel Geschmack.


Einleitung:

Willkommen zu meinem vierzehnten Post bei FlavoursbyJan! Heute gibt es wieder ein Gericht aus meiner Kindheit. Wie ich in früheren Posts schon erwähnt habe, gab es bei uns zu Hause nur eine kleine Auswahl an Gerichten, die meiner Schwester und mir geschmeckt haben – etwa 5 bis 7 Rezepte, zwischen denen wir regelmäßig gewechselt haben. In dieser Auswahl, die bereits an unsere Bedürfnisse als kleine "Feinschmecker" angepasst war, war der Kartoffelpuffer besonders gerne gesehen. Es war eines der Gerichte, auf das wir uns nach der Schule am meisten gefreut haben! Unsere Mutter hat den perfekten Moment abgepasst und die Puffer erst angebraten, wenn wir zu Hause waren, damit sie jedes Mal richtig knusprig waren. Dazu ein Löffel Apfelmus – einfach perfekt.


Warum und woher?

Aufmerksam wurde ich auf Kartoffelpuffer dadurch, dass sie im Rheinland und auch in meiner Heimat bei Stuttgart oft auf Festen wie Weindörfern oder dem Wasen angeboten werden.
Ähnlich wie bei einer 1/2 Meter Feuerwurst, Krautschnupfnudeln und zahlreichen anderen Leckerbissen auf solchen Festen ist es schwer, diese Gerichte zu Hause genauso hinzubekommen, wie sie für die breite Masse zubereitet werden. Ich denke, das liegt an bestimmten Zubereitungsweisen. Zum Beispiel sorgt der Holzkohlegrill bei der Wurst, die lange Kochzeit des Krauts oder – in diesem Fall – die Verwendung von reichlich Fett dafür, dass eine bestimmte Auswahl an Speisen nicht nur in einem guten Restaurant, sondern auch zu Hause richtig gut schmeckt.

Dieses Rezept habe ich im Internet gefunden. Es war jedoch ähnlich wie zahlreiche andere, die ich bereits in Videos gesehen habe. Meine Mutter meinte zu mir, dass sie meistens auf Haferflocken und Kartoffelstampf zurückgreift – eine Alternative, die ich in Zukunft auch noch ausprobieren muss.



Rezept:

  • 800 gr Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 3 EL Mehl
  • 2 Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer
  • Apfelmus

Zubereitung:

Zuerst werden die Kartoffeln relativ grob gerieben. Anschließend werden sie in ein frisches Geschirrtuch gepackt und ausgepresst. Achtet darauf, wirklich so viel Wasser wie möglich herauszudrücken, denn das macht die Puffer besonders knusprig. Danach werden die Eier, Zwiebeln, Salz und Pfeffer hinzugefügt. Die Kartoffelmasse forme ich zu Kugeln, die ich dann in der Pfanne flach drücke.

Serviert werden die Kartoffelpuffer mit einer Prise Salz und einer ordentlichen Portion Apfelmus.


Danke fürs Lesen meines Beitrags. Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren, und wünsche viel Spaß beim Nachkochen