Beluga Linsen-Curry mit Süßkartoffel und Hähnchen

Viele kennen es, die meisten lieben es: ein schönes, deftiges Curry. Am Wochenende habe ich mich an eine mir neue Variante eines Currys gewagt. Es hat mit einer Resteverwertung angefangen, doch das Ergebnis hat mich wirklich umgehauen. Das Endgericht war super lecker, hatte tolle Nährwerte und bediente mit der Auswahl an Zutaten und durch die unterschiedlichen Texturen viele Geschmäcker.
Einleitung:
Willkommen zu meinem zwölften Post bei FlavoursbyJan. Die letzten Wochenenden waren für mich sehr anstrengend, da sie mit viel Alkohol, wenig Schlaf und schlechtem Essen verbunden waren. Ich war viel unterwegs und auf zwei Festivals, daher stimmt ihr mir sicher zu, wenn ich sage: Mein Körper brauchte Sport, Schlaf und Wohlfühlessen. In den gewohnten Sportrhythmus zurückzukommen, fällt mir glücklicherweise nicht allzu schwer. Ich wusste, ich muss ernährungstechnisch aber auch wieder klarkommen. Da ich immer daran interessiert bin, meinen Horizont bezüglich der Auswahl von Gerichten zu erweitern, habe ich probiert, möglichst viele gesunde Komponenten in ein Essen zu packen. Ich denke, das ist mir gelungen. Glaubt mir bitte, wenn ich euch sage, dass dieses Endergebnis trotz des ganzen Geschwafels über die gesundheitlichen Vorteile und den riesigen Proteingehalt sehr lecker geschmeckt hat.
Bei diesem Essen ist es schwierig, etwas falsch zu machen, es gibt aber gewisse Dinge, auf die man achten kann. Die Süßkartoffeln können unabhängig vom Rest des Essens zubereitet werden, so behalten sie eine kräftigere Textur. Das Chicken tue ich für gewöhnlich in den Ofen in eine kleine Schale mit ein paar Zwiebelscheiben, Knoblauch und etwas Gemüsebrühe. Kurz bevor das Chicken durch ist, brate ich es scharf an und lasse es danach kurz ruhen. Den größten Einfluss auf den Geschmack des Essens hat es, wenn ihr die Möglichkeit habt, dieses über Nacht durchziehen zu lassen. Auf diese Weise entfalten sich die Aromen der Gewürze, und die Bohnen und Linsen nehmen den Geschmack auf.
Da dies eher ein Winter- oder Herbstessen ist, hoffe ich, euch in den nächsten Posts vermehrt wieder sommerliche Gerichte zu teilen.






Rezept:
Zutaten:
• 300 g Belugalinsen
• 500 g Süßkartoffeln
• 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
• 2 Zwiebeln
• 3 Knoblauchzehen
• 250 ml Gemüsebrühe
• 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
• 2 EL Tomatenmark
• 1 EL Olivenöl
• 2 TL Currygewürz
• 1 TL Garam Masala
• 1 TL Kurkuma
• Salz und Pfeffer
• 400 g Hähnchenbrust (optional)
Zubereitung:
Süßkartoffeln mit Knoblauch und Zwiebeln anbraten. Optional können die Süßkartoffeln auch separat angebraten und später hinzugefügt werden. Die Linsen kochen. Tomatenmark an der Seite in der Pfanne anrösten und Olivenöl hinzufügen. Kidneybohnen und Linsen zugeben.
Nun wird die Kokosmilch und die Gemüsebrühe in die Pfanne gegossen und mit den Gewürzen verfeinert. Die Menge der Gemüsebrühe ist optional, ihr solltet so viel einfüllen, bis das Gericht eurer gewünschten Feuchtigkeit entspricht. Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei Bedarf mit Chicken servieren.

Danke fürs Lesen meines Beitrags. Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren, und wünsche viel Spaß beim Nachkochen!